An dieser Stelle geben wir den aktuellen Bedarf von allen elf Lebensbaum-Teams an. Die Rahmenbedingungen sind in allen Teams vergleichbar, nur in den Tätigkeiten gibt es natürlich große Unterschiede.
Jedes Team bildet eine kleine Einheit für sich. Die Teamleitungen arbeiten alle auch an der Basis mit, so ist eine große Nähe zu den Klient_innen und ein gutes Verständnis für die anfallenden Aufgaben und Herausforderungen gewährleistet. Uns liegt das Wohl der Mitarbeitenden sehr am Herzen. Gute Arbeitsbedingungen sind ein Gewinn für alle am Pflegeprozess Beteiligten. Ganz nach dem Motto: "Ich kann nur gut arbeiten, wenn es auch mir gut geht". Deshalb wird in allen Teams die Zufriedenheit der Mitarbeitenden sehr ernst genommen und ist ein wichtiges Ziel in der Organisation der Arbeit.
Aktuell suchen die die beiden ambulanten Teams noch Unterstützung.
Rufen Sie uns an oder bewerben Sie sich gleich schriftlich.
Ansprechpersonen sind Sybille Florschütz oder Thomas Lindenthal.
05203 - 296 430
Unser Team Betreuung und Hauswirtschaft sucht noch dringend Verstärkung. Es geht um hauswirtschaftliche Tätigkeiten bei den Klientinnen und Klienten im klassischen ambulanten Bereich und auch in den von uns betreuten Wohngemeinschaften.
Es ist ein sehr abwechslungsreiches Arbeitsfeld in einem sehr engagierten Team.
Ansprechpartnerin ist Petra Tönsmann
05203 - 296 430
Zwei Stellen auf 450 € Basis im Tag- u. Nachtdienst. Für diese Dienste ist eine Ausbildung nicht zwingend erforderlich.
Neben einer flexibel planbaren Arbeitszeit, erwarten Sie engagierte Kolleginnen und Kollegen. Die Aufgaben in der WG sind sehr abwechslungsreich. Ziel des multiprofessionellen Teams ist es, die WG-Mitglieder bei einem möglichst selbstbestimmten Leben zu unterstützen.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Ansprechpartnerin ist Isabell Berkowski
05201 - 8549444
Pflegeerfahrung wäre sehr gut. Eine Einstellung wäre auf 450 € Basis oder in Teilzeit möglich.
Wir suchen Verstärkung sowohl im Tagdienst, als auch in der Nacht. Selbstbestimmtes und eigenständiges Arbeiten ist die Norm im Alltag mit den WG-Mitgliedern, dabei ist Freies und Spontanes immer wieder möglich. Jede und Jeder bringt etwas in die Gemeinschaft ein, sei es nur ein Lächeln, wenn das Essen auf dem Herd duftet.
Der Dienstplan steht im Vormonat fest und Wünsche können fast immer berücksichtigt werden.
Wenn Sie Teil dieser Gemeinschaft werden wollen, können Sie gerne direkt bei uns anrufen.
Ansprechpartnerinnen sind Sybille Florschütz und Miriam Niehaus
05203 - 4346
Die große Nachfrage macht eine Vergrößerung dieses Teams notwendig. Voraussetzung für eine Beschäftigung ist eine Ausbildung und Erfahrung im sozialpädagogischen Bereich.
Das Angebot des Teams Ambulante Wohnbetreuung richtet sich an Menschen mit psychischen Erkrankungen und geistigen Beeinträchtigungen in Bielefeld, Werther, Halle, Steinhagen und Borgholzhausen. Die Arbeit umfasst die Beratung und Begleitung in allen Lebensbereichen. Unser Leitsatz ist: So viel Hilfe wie nötig - so viel "Selbst" wie möglich.
Eine Beschäftigung wäre auf 450 € Basis oder in Teilzeit möglich.
Die Rahmengedingungen sind die gleichen wie in allen anderen Lebensbaum-Teams.
Ansprechpartnerinnen sind Katrin Jostmeyer und Doris Poerschke
05203 - 4346