An dieser Stelle geben wir den aktuellen Bedarf von allen elf Lebensbaum-Teams an. Die Rahmenbedingungen sind in allen Teams vergleichbar, nur in den Tätigkeiten gibt es natürlich große Unterschiede.
Jedes Team bildet eine kleine Einheit für sich. Die Teamleitungen arbeiten alle auch an der Basis mit, so ist eine große Nähe zu den Klient_innen und ein gutes Verständnis für die anfallenden Aufgaben und Herausforderungen gewährleistet. Uns liegt das Wohl der Mitarbeitenden sehr am Herzen. Gute Arbeitsbedingungen sind ein Gewinn für alle am Pflegeprozess Beteiligten. Ganz nach dem Motto: "Ich kann nur gut arbeiten, wenn es auch mir gut geht". Deshalb wird in allen Teams die Zufriedenheit der Mitarbeitenden sehr ernst genommen und ist ein wichtiges Ziel in der Organisation der Arbeit.
Aktuell suchen die die beiden ambulanten Teams noch Unterstützung.
Rufen Sie uns an oder bewerben Sie sich gleich schriftlich.
Ansprechpersonen sind Sybille Florschütz oder Thomas Lindenthal.
05203 - 296 430
Mitarbeitende sollten eine pflegerische oder pädagogische Ausbildung oder zumindest Berufserfahrungrfahrung in dem Bereich haben.
In der WG arbeitet ein festes, multiprofessionelles Team. Die Arbeit ist sehr abwechslungsreich und anspruchsvoll. Die neun Bewohnerinnen und Bewohner haben einen sehr unterschiedlich hohen Hilfebedarf. Es fallen pflegerische, hauswirtschaftliche und betreuende Tätigkeiten an. Die Freizeitgestaltung ist sehr wichtig und wird in der Regel begleitet.
Der Umfang der Beschäftigung ist flexibel, bis zu 25,5 Stunden in der Woche sind möglich. Die Arbeitszeiten verteilen sich auf Früh-, Spät- und Nachtdienste. Jedes zweite Wochenende muss man in der Regel arbeiten.
Wir würden uns über eine Bewerbung sehr freuen, aber ein Anruf für den Erstkontakt reicht auch.
Ansprechpartnerin ist die Teamleiterin Sandra Müller:
05201 8549 444
oder Sybille Florschütz 05203 29 64 30